Unser Livestream-Angebot
Wir strahlen vor und während der O-Phase regelmäßig Livestreams über unsere Streaming-Seite o-phase.live aus.
Die “wichtigen” Livestreams werden auch aufgezeichnet und unter Veröffentlichungen verlinkt. Wir wollen dir alle Informationen, die sonst in der O-Phase persönlich weitergegeben werden, trotz der aktuellen Einschränkungen vermitteln. Wir behandeln dabei eine weite Spanne an Themen. Die genauen Themen stehen unten.
Chat im Livestream
Unser Livestream ist unter https://o-phase.live erreichbar. Sollten unsere Server wider erwarten mit der Last nicht klarkommen, werden wir im Notfall das Programm auf unserem YouTube-Kanal fortsetzen.
Sendeplan
Hier findet ihr den aktuellen Sendeplan.
Uhrzeit | 26.10. | 27.10. | 28.10. | 29.10. | 30.10. |
---|---|---|---|---|---|
10:00 | Dozenten-Talk: Sauer (LA) | Dozenten-Talk: Tichy (SWT, ab 11 Uhr) | Interview: ISS (Informatik Studiengang Service) | ||
12:00 | |||||
14:00 | Fachbereichsinformation Master Informatik | Fachbereichsinformation Master Mathematik | Fachbereichsinformation Bachelor Mathematik | Fachbereichsinformation Bachelor Informatik | Abschlussveranstaltung - Infrastructure Review (bis ca. 15 Uhr) - Ergebnisse der O-Rallye, Fazit und Highlights |
16:00 | Let's Play Campussystem (Anmeldung für Übungsscheine, Klausuren etc.) |
Mathematik in Gesellschaftsspielen | Lehramt Q&A | ||
18:00 | Vorstellung der Hochschulgruppen am KIT (bis ca. 20:30) |
Absolventeninterviews (ab 19 Uhr) (Gespräch mit ehemaligen Mathe- und Infostudierenden) |
Hacky Hour | ||
20:00 | Talk zu Anwendungs- und Ergänzungsfächern | Vorstellung der Hochschulgruppen am KIT |
Hochschulgruppen
Update: Da sich einige Hochschulgruppen erst verspätet gemeldet haben, wurde der Plan für Donnerstag ergänzt.
Am Dienstag (27.10.) und am Donnerstag (29.10.) stellen sich die verschiedenen Hochschulgruppen am KIT vor. Hier findet ihr die Auflistung der genauen Uhrzeiten und jeweils eine kurze Beschreibung. Gerade da das Ganze ziemlich lange dauert, habt ihr dadurch die Möglichkeit, nur bei den Gruppen, die euch interessieren, einzuschalten.
Termine Hochschulgruppen
Dienstag
Uhrzeit
Gruppe
Kurzbeschreibung
18:10
kine (Karlsruher Initiative zur nachhaltigen Energiewirtschaft)
Informiert über Fragestellungen zur nachhaltigen Energienutzung und setzt aktiv Projekte um.
18:20
LHG (Liberale Hochschulgruppe)
Politische orientierte Hochschulgruppe, stellt u.a. eine Liste im Studierendenparlament.
18:30
Grün-Alternative Hochschulgruppe
Politische orientierte Hochschulgruppe, stellt u.a. eine Liste im Studierendenparlament.
18:40
KITcar
Entwickelt autonome Modellfahrzeuge zur jährlichen Teilnahme am Carolo-Cup.
18:50
linkit
Veranstaltungen und Projekte zu Industrie 4.0. und verwandten Themen.
19:00
Kamaro Engineering e.V.
Bauen selbstfahrende Roboter für die Zukunft der Landwirtschaft.
19:10
Akaflieg (Akademische Fliegergruppe am Karlsruher Institut für Technologie e.V.)
Projektarbeit zu Konstruktion, Bau und Erprobung von Segelflugzeugen.
19:20
bonding
Organisiert kostenlose Veranstaltungen für Studierende, u.a. berufsbildenden Workshops und Exkursionen.
19:30
fuks (Fachübergreifende Unternehmensberatung Karlsruher Studenten e.V.)
Studentische Unternehmensberatung, beinhaltet u.a. Marketing, IT und Projektarbeit.
19:40
studentec e.V.
Studentisches Ingenieurbüro, das Industrieprojekte betreut und Schulungen anbietet.
19:50
Enactus KIT e.V.
Gründen wirtschaftlich, ökologisch und sozial nachhaltige Start Ups um Menschen weltweit zu helfen.
20:00
Fellows der Stiftung Wissen+Kompetenzen
Stipendium mit Stiftungsakademie, Seminaren und Firmenevents.
20:10
delta e.V.
Studentische Unternehmensberatung, führt externe Beratungsprojekte mit Unternehmen durch.
20:20
PionierGarage
Fördert die Gründung von studentischen Startups, veranstaltet gründungsrelevante Events.
Donnerstag
Uhrzeit
Gruppe
Kurzbeschreibung
20:10
Studenten für Kinder Karlsruhe e.V.
Ermöglicht kostenlosen Nachhilfeunterricht für sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche.
20:20
unite
Fördert den Generationenaustausch durch gemeinnützige Projekte.
20:30
EduRef (Education for Refugees e.V.)
Schafft Bildungsangebote für Flüchtlinge, insbesonder zu IT-Themen.
20:40
AIESEC
Ermöglicht interkulturelle Austauscherfahrungen für junge Menschen.
20:50
Unitheater
Studentische Theatervorführungen
21:00
Sprungbrett Bildung e.V.
Unterstützt benachteiligte Kinder und Jugendliche in ihrer schulischen und persönlichen Entwicklung.
21:10
SfC (Studenten für Christus)
Überkonfessionelle christliche Hochschulgruppe
21:20
SMD (Studentenmission in Deutschland)
Netzwerk von Christen in Schule, Hochschule und Beruf auf Grundlage der evangelischen Allianz
21:30
Vegane Hochschulgruppe
Aufklärungsarbeit mit besonderem Bezug zur veganen Lebensweise, Verbesserung des veganen Angebots in Mensa und Cafeteria
21:35
KAmpus KApelle
Die studentische Blaskapelle in Karlsruhe
21:40
AK Fahrrad Campus
Fahrradfreundlichere Gestaltung des Campus, insbesondere bessere Reparatur- und Aufpumpmöglichkeiten für Fahrräder
21:45
SDS (Sozialistisch-Demokratischer Studierendenverband)
Politische orientierte Hochschulgruppe, stellt u.a. eine Liste im Studierendenparlament.
21:50
Microsoft Campus Community
Verbindet technikinterssierte Studierende
21:55
Z10
Autonom verwaltetes Studentenzentrum, studentisch verwaltetes Café & Kneipe
Alte Streams
Die meisten Livestreams werden auch aufgezeichnet und unter Veröffentlichungen verlinkt (evtl. mit ein paar Tagen Verzögerung).
Alter Streamplan
Termin
Themen
Dauer (geplant)
04.09.2020 17:00
Kurzvorstellung, Internes von der Orga, Allgemeiner Talk zum Studieren am KIT
ca. 3 h
11.09.2020 17:00
Tipps zum Studienstart: Wohnen in Karlsruhe, Umzugs-Checkliste, Was brauche ich für's Studium (und was nicht)
Bei Interesse: Was erwartet euch in der O-Phase (Wiederholung vom 04.09.)ca. 3 h
18.09.2020 17:00
Bachelor Mathe/Info: Das 1. Semester – Allgemeine Infos und Tipps von erfahrenen Tutoren zu den Vorlesungen
ab ca. 19:30 Offene Fragerunde zu allen Themenca. 3 h
27.09.2020 17:00
Studienalltag im ersten Semester – Vorlesungszeit und Prüfungsphase
ab ca. 19:30 Offene Fragerunde zu allen Themenca. 3 h
03.10.2020 17:00
Wie wird die O-Phase stattfinden
ab ca. 18:00 Das Vorlesungsverzeichnis ist da. Stundenplan im ersten Semester
ab ca 19:30 Offene Fragenrunde zu allen Themenca. 3h
09.10.2020 17:00
Angebote rund um das Studium
Aktueller Status O-Phase
ab ca. 17:30 Schlüsselqualifikationen im Studium: eezi, Sprachkurse, Angebote beim HoC
ab ca. 18:30 Was das KIT neben dem Studium noch bietet: ehrenamtliches Engagement, Sportkurse, …
ab ca. 19:30 Offene Fragerundeca 3h
16.10.2020 14:00
Begrüßungsveranstaltung
ca. 2 h
18.10.2020 20:00
Ausnahmetermin zur Besprechung der aktuellen Lage
ca. 2 h
19.10.2020 20:00
Ankündigung Streamplan für diese Woche
Vorstellung der Ersti-Info (Informationsbroschüre)ca. 2 h
20.10.2020 14:00
Fachbereichsinformation Bachelor Mathematik
ca. 2 h
20.10.2020 20:00
Kurzguide zu Programmiersprachen im (Info-)Studium
Java, C, Haskell und Konsorten
Viele sinnvolle und einige unnütze Faktenca. 2 h
21.10.2020 14:00
Fachbereichsinformation Master Informatik
ca. 2 h
21.10.2020 16:00
Ankündigung O-Rallye
ca. 30 min
21.10.2020 18:00
Vorstellung PSE-Projekte
Ergebnisse von Softwareprojekten im 3. Semesterca. 1h 30min
22.10.2020 14:00
Fachbereichsinformation Master Mathematik
ca. 2 h
22.10.2020 16:00
Dozenten-Talk: Worsch (GBI)
ca. 2h
22.10.2020 20:00
Allgemeiner Talk zum Studium
ca. 2h
23.10.2020 14:00
Fachbereichsinformation Bachelor Informatik
ca. 2 h
23.10.2020 16:00
Hacky Hour
ca. 2h
23.10.2020 18:00
Nachruf für den Kleingruppen-Zuteilungsalgorithmus
ca. 2h
24.10.2020 18:00
Sandwich-Toasten nach Einsendungen
ca. 2h
24.10.2020 20:00
Interaktiver Gaming-Stream
open end