Wochenplan

Begrüßungsveranstaltung

Findet am 20.10. ab 9:00 Uhr im Audimax für die Bachelorstudiengänge und im Engler Bunte Hörsaal für die Masterstudiengänge statt, siehe auch Startseite.

O-Woche

Montag (20.10) Dienstag (21.10) Mittwoch (22.10) Donnerstag (23.10) Freitag (24.10) Samstag (25.10) Sonntag (26.10)
Vormittag 09:00 Uhr - 12:00 Uhr
Begrüßungsveranstaltung (Bachelor: Audimax, Master: Engler Bunte Hörsaal)
Gruppen Gruppen Gruppen Gruppen 10:00 Uhr - 13:00 Uhr
Mädelsbrunch (Mathebau)
Nachmittag Gruppen 14:00 Uhr
Fachbereichsinformation

15:30 Uhr
Mathematik Faculty Mett and Greet
11:00 Uhr - 17:00 Uhr
O-Rallye
13:00 Uhr - 17:00 Uhr
O-lympia (Forum)
15:00 Informatik Meet the Chairs (InformatiKOM)
11:30 Uhr - 12:30 Uhr
Abschlussveranstaltung (Gerthsen)
13:00 Mathematiker:innen/Lehramt Nachmittag

15:00 Uhr
Internationals Q&A
(Infobau, Raum -101)
Abend 18:00 Uhr
Gemeinsames Essen (Infobau)
19:00 O-Phest (AKK)
20:00 O-Philm (Hertz)
Gruppen Gruppen Gruppen 18:00 Masterstammtisch

Die mit ‘Gruppen’ beschriften Zellen sind Zeiträume, in denen die Gruppen das Programm frei gestalten. Diesen Gruppen könnt ihr euch am Montag zuordnen, nachdem sie sich vorgestellt haben.

Hörsäle Fachbereichsinformation

Lehramt-Veranstaltung

Für Lehramts-Studierende findet am Mittwoch, den 22.10. eine vom KIT organisierte Veranstaltung statt. Hierfür ist eine Anmeldung notwendig.

Faculty Meet and Greet (nur Mathe)

Beim Faculty Meet and Greet habt ihr die Möglichkeit die verscheidenen Institute und Arbeitsgruppen der Fakultät Mathematik kennenzulernen. Ihr könnt Fragen stellen zu den verschiedenen Instituten und Arbeitsgruppen, Vorlesungen, die angeboten werden, zur Promotion oder Hiwi Jobs, Abschlussarbeiten und zu Themen, die euch sonst noch interessieren. Das ganze findet am Dienstag von 15:30 bis 17:00 Uhr im Mathebau im Atrium statt.

Meet the Chairs (nur Info)

Bei Meet the Chairs habt ihr die Möglichkeit, euch mit den verschiedenen Instituten und ihren Doktoranden zu unterhalten und sie kennenzulernen. Stellt ruhig Fragen zu den Instituten, den Vorlesungen, Arbeitsgruppen, Promotionsmöglichkeiten und vielem mehr. Kommt dazu einfach am Donnerstag zwischen 15:00 Uhr und 17:00 Uhr im Foyer des InformatiKOM 1.